Planfeststellung & Einwendungen

Frist für Einwendungen am 12.11.2021 abgelaufen

Am 12.11.2021 haben wir bei der Regierung von Unterfranken vorerst einen Schlussstrich unter die Öffentlichkeitsbeteiligung im Planfeststellungsverfahren für Bauabschnitt 1 von Arnstein (Ende B26a) bis nach Müdesheim gezogen. Um 23.59 Uhr endete die Frist für Einwendungen. Wir haben die Einwendung der Bürgerinitiative, Einwendungen die bei uns eingegangen sind und jede Menge Sammeleinwendungen aus Orten entlang der Trasse und aus Orten, die von den Auswirkungen des Baus der B26n betroffen wären, bei der Regierung von Unterfranken eingegeben.

GROSSES DANKE an alle die mitgemacht, mitgedacht und andere überzeugt haben, auch eine Einwendung zu schreiben.

Aber es ist nicht so, dass es jetzt nichts mehr zu tun gibt. Die B26n ist ein von der Politik gewolltes unsinniges Projekt. Sprechen wir sie deshalb an, die Politiker in Land und Bund. Möge die Vernunft endlich siegen!
 
Das Foto von Katharina Vautrin-Hofmman zeigt Aktive und Mitglieder der Vorstandschaft der BI: v.l. Hans Fiederling, Wolfgang Rupp, Armin Beck, Helga Gößmann, Günter Koser
Foto: Katharina Vautrin-Hofmann
 

Bauabschnitt 1 (Arnstein-Müdesheim)

Die Regierung von Unterfranken hat für die Baumaßnahme „Bundesstraße B 26n, Karlstadt – AK Schweinfurt/Werneck, Bauabschnitt 1“ die Planfeststellung eingeleitet. Die Planfeststellungsunterlagen sind vom 13.09.2021 bis einschließlich 12.10.2021 öffentlich  im Internet bei der Regierung von Unterfranken unter B26n BA1 - Planfeststellungsunterlagen einsehbar.

Es kommt jetzt darauf an, dass schon zu diesem 1. Bauabschnitt möglichst viele negative Stellungnahmen bei der Regierung eingehen. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Einwendung.

Als Fristende für Einwendungen ist der 12.11.2021 angegeben. Bitte beachten Sie, dass Einzel- oder Sammel- Einwendungen bis 12.11.2021 23:59:59 Uhr bei der Regierung eingegangen sein müssen.

Mustereinwendungen

Noch ein Tipp für Einwendungen: es ist keine wissenschaftliche und keine zu ausführliche Formulierung notwendig. Schreiben Sie einfach ihre Bedenken über die negativen Auswirkungen herunter. Mehr braucht es nicht.
Sammeln Sie Details für ihre Einwände auf einem gesonderten Zettel, den Sie bei sich liegen lassen. Sobald Ihre Einwendungen nicht berücksichtigt (nicht abgeholfen) wurden oder es zur mündlichen Erörterung Ihrer Einwendungen kommt, können Sie die Details vorbringen.

Unseren Flyer für Einwendungen zum Download finden Sie hier.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Frickel Gisela |

Ich möchte nicht durch die B26n ein starkes Verkehrsaufkommen und viele Laster in unserem Ort haben.

Bitte rechnen Sie 4 plus 2.